Sie möchten wissen, wie unsere Produkte zu Ihrem Fest kommen ? Oder was passiert, wenn etwas zerbricht? Auf dieser Seite finden Sie die Antworten.
Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch oder senden Sie uns Ihre Anfrage mit allen notwendigen Informationen.
Wir melden uns schnellstmöglich mit einem schriftlichen Angebot, welches Sie in Ruhe anschauen und nach Rücksprache mit uns auch noch anpassen können (andere Kollektion, mehr oder weniger Gäste, usw.). Haben Sie sich entschieden? Dann senden wir Ihnen einen verbindlichen Mietvertrag zu, den Sie unterzeichnen und an uns zurücksenden. Für eine verbindliche Reservierung ist eine Anzahlung von 20% der reinen Mietkosten erforderlich.
Eine Mieteinheit sind maximal 3 Tage oder ein Wochenende (Freitag – Montag).
Wir liefern das Geschirr in der Regel selbst aus. Die Lieferkosten finden Sie hier.
Gerne können Sie die Ware auch in 8123 Ebmatingen abholen und sie uns nach Ende der Miete wieder zurückbringen.
Dafür berechnen wir eine Vorbereitungs- & Packpauschale von 50.- CHF.
Das Geschirr wird bruchsicher und gut geschützt in Kunststoff-Stapeltransportboxen angeliefert. In diesen Boxen wird es auch wieder abgeholt.
Wir rechnen meist so: 6 -8 Personen (je nach Tischgrösse) teilen sich Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose/-schale.
Unser Porzellan ist antik und die verwendeten Farben empfindlich. Unser Besteck ist versilbert. Bei Reinigung in der Spülmaschine verblasst es schnell oder wird unansehnlich. Damit sich noch viele andere an unseren Lieblingsstücken erfreuen können, bitten wir Sie, das Geschirr nur grob von Speiseresten zu befreien und wieder so zu verpacken, wie Sie es erhalten haben. Den Rest übernehmen wir.
Ja, das kann passieren — muss aber nicht. Wir hängen sehr an unseren Lieblingsstücken, sorgen ständig für Nachschub, und möchten sie gerne noch oft verleihen. Sollte etwas zerbrechen, so stellen wir Ihnen den Verlust in Rechnung und berechnen dafür das Dreifache des Mietpreises pro Stück.
Der Mindestbestellwert bei timeless table beträgt 100.- CHF (ohne Kaution und Lieferkosten).
Unsere Farb- und Stilkonzepte haben wir auf unserer Website aufgelistet. Dort können Sie auswählen, was Ihnen zusagt. Wir stellen jede Bestellung individuell zusammen und arbeiten mit Bildern von vergangenen Aufträgen oder von unserer Website. Haben Sie einen spezielle Idee oder den Wunsch Kollektionen zu kombinieren? Dann helfen wir Ihnen auf Anfrage gerne weiter.
Solange Artikel nicht von einem anderen Kunden reserviert sind, können Sie bis zwei Wochenvor Ihrem Veranstaltungstermin Mengenänderungen (plusminus 20%) an Ihrer Bestellung vornehmen. Zusätzliche Artikel packen wir bei Verfügbarkeit auch spontan noch mit ein. Alle Mietaufträge müssen mindestens 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin mit vollständiger Bezahlung abgeschlossen sein.
Mietanfragen mit einem Auftragsbeginn innerhalb der nächsten 7 Tage werden von uns als „Last-Minute-Mietanfragen“ ausgewiesen und erhalten auf den Endpreis eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 20% des Mietpreises, mindestens aber 50.- CHF. Wenn irgend möglich, helfen wir Ihnen hier gerne.
Generell ist vieles machbar. Bei unseren Artikeln handelt es sich um antike Vintage-Teile. Wir erweitern unsere Sammlung ständig und mit ein bisschen Zeit gehen wir auch auf die Suche nach weiteren gewünschten Lieblingsstücken.
Momentan verleihen wir alles für eine Kaffeetafel. Unser Sortiment erweitern wir ständig weiter.
Aber warum lassen Sie nicht mal eine Vorspeise auf Desserttellern servieren oder eine Suppe oder ein Dessert in unseren Tassen anrichten?
Zu schlichtem weissen Porzellan beispielsweise machen unsere Lieblingsstücke eine exzellente Figur.
Ja - sogar sehr gerne. Wir sind ständig auf der Suche nach alten Schätzen und erweitern unsere Sammlung an Lieblingsstücken. Möchten Sie nostalgisches Geschirr, Gläser oder Tafelsilber loswerden, kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail. Wir kommen bei einer der nächsten Fahrten in die Gegend vorbei und schauen uns die schönen Stücke an. Passen diese in unsere Sammlung, nehmen wir sie Ihnen gerne ab.
Die Weiternutzung von antikem Geschirr ist zweifelsohne nachhaltig und vermeidet immer mehr Plastikmüll, der durch den Gebrauch von Einweggeschirr entsteht. Wir bemühen uns, unser Geschäft in allen Bereichen nachhaltig zu betreiben, verzichten auch auf aufwändige Einwegverpackungen und versenden unsere Rechnungen in elektronischer Form. Wenn Sie eine Papierversion benötigen, können wir das auch einrichten.
Ja, sehr gerne!
Für einen individuell vereinbarten Aufpreis bieten wir auch einen Dekorationsservice für Ihre Veranstaltung an und decken ein, arrangieren die Blumen und das Drumherum. Für eine stimmige Veranstaltung arbeiten wir zusammen mit Floristen, Catering-Unternehmen und/ oder Patissiers, die wir nach Ihren Wünschen briefen - und koordinieren im Vorfeld Lieferungen und Aufbau.
Unsere Kooperationspartner wählen wir sorgfältig aus und kennen sie persönlich.
Haben Sie noch eine andere Frage und die Antwort dazu nicht gefunden?
Gerne beantworten wir diese per Telefon +41 76 304 1900 oder per E-Mail.
FAQ`s zum Herunterladen: